physioscience 2021; 17(03): 141-142
DOI: 10.1055/a-1541-6897
gelesen und kommentiert

Keine Zeit zum Heben? Planung von zeiteffizienten Trainingsprogrammen für Kraft und Hypertrophie: eine narrative Literaturübersicht

No Time to Lift? Designing Time‑efficient Training Programs for Strength and Hypertrophy: a Narrative Review
Preview

Zusammenfassung

Hintergrund

Training zur Verbesserung der Kraft oder Muskelmasse (Hypertrophie) hat verschiedene positive Einflüsse auf die Gesundheit. Es verbessert die Funktionsfähigkeit bei gesunden Menschen, bei älteren Menschen [1], bei gebrechlichen Personen [2], bei Menschen mit Krebserkrankung [3], mit Parkinson [4], mit Multiple Sklerose [5], mit Schlaganfall [6], mit COPD [7] und mit anderen Krankheiten. Krafttraining scheint die Mortalität zu reduzieren [8] und die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern [9]. Eine oft genannte Barriere, die der konsequenten Durchführung einer Trainingstherapie im Weg steht, ist der dafür benötigte Zeitaufwand [10]. Die Adhärenz kann jedoch erhöht werden, wenn bei der Planung eines Krafttrainings berücksichtigt wird, wie Barrieren – z. B. mangelnde Zeit – reduziert werden können [11].




Publication History

Article published online:
27 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany